Am 20. Oktober 2021 gab es in Sielmingen unter Leitung der Malteser unter dem Landratsamt Esslingen das Angebot, sich in einem Impfbus ohne Voranmeldung, „im Vorbeigehen“ gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Die Nachfrage war überwältigend, wenn nicht erschlagend. In einer Endlosschlange warteten Impfwillige über Stunden im Freien, um dann letztendlich aus Kapazitätsgründen nicht mehr behandelt werden zu können.

Ein Gespräch mit dem Impfteam ergab, dass der Hauptanteil Erstimpflinge seien, aber auch eine Zweit- oder Drittimpfung gewünscht werde. Bis Ende des Jahres sind die Busse bewilligt und finanziert. Nach der Schließung der Impfzentren Ende September sei der Andrang enorm. Einhellig war die dringende Bitte, in Anbetracht der Herbst-und Wintermonate wieder in „Pop Ups“ arbeiten zu dürfen. Ein PopUp funktioniert genauso mit Mobilen Impfteams (MIT), nur statt im Bus in wechselnden, überdachten, warmen Räumlichkeiten, die zur Verfügung gestellt werden müssten. Auf eine erste Anfrage zeigte sich die Stadtverwaltung sehr offen und positiv.

Anstatt endlos über eine von unserer Seite mit dem Grundgesetz nicht vereinbare Impfpflicht zu diskutieren, ist es dringend angesagt, den Impfwilligen jetzt niederschwellige Angebote zu machen, zumal auch ausreichend Kapazitäten für eine dritte Impfung geschaffen werden müssen. Dabei ist schnelles und unbürokratisches Handeln angesagt.

Wir freuen uns auf eine gute, zeitnahe Lösung, um die Filderstädter demnächst nicht im Regen stehen zu lassen.

 

Text: Jutta Clement-Schmid